Weinreben

 

Wir produzieren in unserem Baumschulbetrieb auch viele Sorten Speisetrauben. Ihren Haus- oder Weingarten können Sie mit diesem Obst bereichern. Es sind sämtliche Sorten im Topf erhältlich, daher jederzeit und einfach zu pflanzen.

 

 

 

 

 

 

Die Pflanzen im 3 Liter Rosentopf - gestäbt (100/125); in gewohnt guter Qualität!

 

ACHTUNG: 

Manche Sorten sind erst ab August 2023 wieder lieferbar.

Die Sorten, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind  2023 nicht lieferbar.

Wir versenden unsere Weinreben erst wieder ab September 2023 per Post.

 

Sortenbeschreibungen der Trauben im 3L Topf
Sorte Frucht Reifezeit
Blauer Portugieser* blau, mittelgroß Ende September
     
Cardinal große, rote, dickfleischige Beeren Anfang September
     

Centennial Seedless

gelb, groß, kernlos Mitte September
     

Chardonnay

grüngelb-bernsteinfarbig, Weißweintraube Mitte-Ende September
     

Flame Seedless

dunkelrot, süß, kernlos Mitte September
     
Gelber Muskateller mittelgroß, sehr beliebt Mitte September
     
Gutedel rot rot, großbeerig Mitte September
     
Gutedel weiß weiß, großbeerig Mitte September
     
Irsey Oliver weiß, Muskatgeschmack Anfang September
     
Königin d. Weingärten weiß, großbeerig Mitte September
     
Perle von Czaba weiß, mittelgroß Mitte August
     
Perlette ab Aug. 2023 weiß, kernlos Anf. September
     

Rosenmuskateller ab Aug. '23

mittelgroß, guter Geschmack Mitte September
     

Roter Muskateller

geschmackvolle Sorte Mitte September
     
Sieger rot, mittelgroß, süß Anf.September
     

Zweigelt*

dunkelblau, wohlschmeckend Mitte September
Resistente Sorten
Seit einigen Jahren wird eine Vielzahl von neuen Sorten angeboten, die zum einen gut als Tafeltraube geeignet sind und zum anderen eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber wichtigen Krankheitserregern aufweisen.
Sorte Frucht Reifezeit
Angela gelb-grün, ovale große Beeren Ende September
     
Aron gelbe, ovale knackige große Berren Mitte September
     
Bianca weiß, mittelgroß Ende September
     
Christa weiß, mittelgr. Beeren, kernarm Ende August
     

Delaware

weiß, Uhudlergeschmack Anfang September
     
Early Campbell ab Aug. 2023 blau, großbeerig, Uhudlergeschmack Anfang September
     
Erika blau, mittelgroß, süß Anf. September
     
Evita weiß, Musaktnote, kernarm Anfang September
     
Franziska gelb-grün, oval, große Beeren Mitte September
     
Georg blau, guter Geschmack Mitte September
     
Isabella  blau, Uhudlergeschmack  Juli-August
     
Katharina rosa, mit erfrischender Säure Mitte September
     
Königliche Esther blaue, große Beeren Ende August
     
Kristal weiß, sehr süß Ende August
     

Lakemont ab Aug. 2023

gelb-weiß, kernarm, mittelgr. Anfang September
     
Lidi lila-rosa, mittelgroß Ende August-Anf.September
Lilla* weiß, große Beeren Anf. September
     
Magdalena blau, kernlos September
     
Muskat Bleu blau, großbeerig, Muskatgeschmack Ende August
     
Nero blau, ovale große Beeren Anfang September
     
Olympiada weiß Mitte-Ende August
     
Oreon weiß, süß, Muskataroma Mitte September
     

Petra

mittelgr., Muskataroma, kernarm Ende August
     
Philipp Datteltraube, süß, sehr große Beeren September
     
Phönix gelb, große, muskatähn. Beeren Ende August
     
Pölöskei Muskataly weiß, großfruchtig, Muskatgeschmack Mitte September
     
Prim weiß, süß, Muskataroma Anf. September
     
Primus gelb, Muskataroma, kernarm Mitte August
     
Romulus weiß, sehr süß, kernlos Anfang September
     
Sophie  gelbe gr. Beeren, fruchtig süß  Mitte September
     
St. Martin ab Aug. 2023 rosa Beeren, Mitte September
     
Suzi weiß, großbeerig, süß Mitte September
     
Vanessa ab Aug. 2023 rosarot, groß, kernlos Mitte September
     
Venus blau, gr. Beeren, kernlos Anfang September
     
Zala weiß, geschmackvoll Mitte September

 

Solange der Vorrat reicht!

 

Pflanzanleitung

 

Topf entfernen - Wurzelballen wässern (Eimer mit Wasser tauchen) - in das doppelt so große Pflanzloch stellen - mit humoser Erde pflanzen bis Veredelungsstelle ca. 5 cm herausragt.
In rauhen und ungeschützten Lagen ist in den ersten Jahren Winterschutz sinnvoll.


 

 

 

Wir versenden unsere Weinreben erst wieder ab September 2023.

 

 


Ihr

 

www.weinreben-spezialist.at

 

 

 

Unsere Öffnungszeiten:

      

                 Mo bis Fr                                                 8.00 - 12.00  13.00 - 17.00

                     Sa                                                                    8.00 - 12.00

     

 nach telefonischer

Vereinbarung

02959 - 2376